Produktpflege

Unsere Kollektionen werden aus den edelsten Naturmaterialien der Welt gefertigt.
Bei richtiger Pflege wird Sie jedes Stück viele Jahre lang begleiten.
Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlungen zur Erhaltung der Schönheit Ihrer Kleidungsstücke.

100 % Luxus-Kaschmir

  • Waschen Sie es immer mit der Hand in kaltem Wasser und einem milden Kaschmirshampoo.
  • Verwenden Sie ein mildes Wollwaschmittel (z. B. The Laundress Wool & Cashmere Shampoo oder Maison Delphine ).
  • Vermeiden Sie Verdrehen oder Auswringen; drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig heraus.
  • Trocknen Sie es flach auf einem Handtuch und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze.
  • Um die Form zu erhalten, lagern Sie es gefaltet und niemals aufgehängt.
  • Verwenden Sie zum Schutz vor Motten einen Zedernholzblock oder ein Lavendelsäckchen.

EcoLuxe Premium Baumwolle

  • Maschinenwäsche im Schonwaschgang bei maximal 30 °C .
  • Verwenden Sie ein mildes Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel.
  • Flach oder auf einem Kleiderbügel an der Luft trocknen lassen; direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um ein Ausbleichen zu verhindern.
  • Bei Bedarf mit niedriger bis mittlerer Hitze bügeln.
  • Verwenden Sie für weiße Baumwolle sanfte Aufheller auf Sauerstoffbasis, niemals Chlorbleiche.

Nappaleder (Glattleder)

  • Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen; aggressive Reinigungsmittel vermeiden.
  • Pflegen Sie das Leder mit einer luxuriösen Lederpflege (z. B. Saphir Médaille d'Or Cream ).
  • Verwenden Sie für zusätzliche Widerstandsfähigkeit ein spezielles Lederschutzspray .
  • Um ein Austrocknen zu vermeiden, halten Sie es von direkter Sonneneinstrahlung oder Heizungen fern.
  • In Staubbeuteln aufbewahren und mit Seidenpapier füllen, um die Form zu erhalten.

Wildleder

  • Vor dem ersten Tragen mit einem Wildleder-Sprühschutz (z. B. Collonil oder Saphir ) schützen.
  • Bürsten Sie regelmäßig mit einer Wildlederbürste, um Staub zu entfernen und die Textur wiederherzustellen.
  • Verwenden Sie bei Flecken einen speziellen Wildlederradierer oder einen sanften Wildlederreiniger.
  • Von Wasser fernhalten. Bei Nässe vorsichtig abtupfen und an der Luft trocknen lassen.
  • In einem atmungsaktiven Staubbeutel aufbewahren, niemals in Plastik.

Silk

  • Hand wash is always preferred for all types of silk. Use cold or lukewarm water (up to 20 °C) with a gentle detergent.
  • If machine washing is necessary, use the silk or delicate program (up to 20 °C), use a laundry bag.
  • Lightweight silk: Handle with extra care – do not rub, stretch or wring. Simply swirl lightly in water and rinse gently.
  • Heavyweight Silk: May be hand washed or dry cleaned. Treat gently in water and avoid strong agitation.
  • Drying: Never wring silk. Gently press excess water out using a towel. Lay flat or hang to dry away from direct sunlight or heat sources.
  • Ironing/Steaming: Iron on the reverse side at low temperature, ideally while still slightly damp, or use a steamer. For very fine silk, place a cloth between the iron and the fabric.

Reparatur

Wir glauben daran, Kleidungsstücke herzustellen, die viele Jahre halten.

Im Schadensfall bieten wir Ihnen gerne einen Reparaturservice an.
Kunden können den Pullover oder Artikel direkt an uns senden.

Anschrift: Stephan Dietz Modevertrieb GmbH
Hinter dem Hain 3, 63454, Hanau, Deutschland


Unsere Handwerker restaurieren es sorgfältig innerhalb von 5–7 Werktagen .

Bitte beachten Sie, dass die Reparatur- und Versandkosten vom Kunden zu tragen sind .
Dadurch wird sichergestellt, dass für jedes Stück die erforderliche Zeit, das erforderliche Geschick und die erforderlichen Materialien aufgewendet werden.

Unser Ziel ist es, Ihr Kleidungsstück wieder in einem gepflegten Zustand und bereit zum Tragen zu erhalten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support-Chat – die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke.